Nur durch einen Zufall

Der Softwareunternehmer Reed Hastings berichtet vor Journalisten und Freunden immer wieder gerne die Geschichte, wie er auf die Idee gekommen ist, Netflix zu gründen. Seiner Erzählung nach lieh er sich seinerzeit in einer Videothek den Film „Apollo 13“ mit Tom Hanks aus und vergaß ihn zeitnah zurückzubringen. Trotz mehrmaliger Aufforderung seines Videothekars führte dies zu einer Strafzahlung von 40 Dollar. Völlig genervt und wütend fuhr Hastings dann in sein Fitnessstudio, um sich den Frust abzutrainieren.

Dort angekommen stellte er fest, dass der Mitgliedsbeitrag dort ebenfalls 40 Dollar beträgt und er dachte sich, dass er hier weit mehr für seine 40 Dollar bekäme. Der zweite Gedanke sollte das Geschäftsmodell seines künftigen Unternehmens darstellen. Diesem Gedanken entsprang die Idee, das Abo-Model des Fitnessstudios auf den Filmverleih anzuwenden. Es war somit bloßer Zufall, dass Reed Hastings Netflix gegründet hat.

Mit DVDs ging es los

Es sollte allerdings noch ganze zwei Jahre dauern, bis das Unternehmen anfing, seine Dienste anzubieten. Zu Beginn bestand der Service aus dem Versenden von DVDs an die Kundschaft. Diese konnten sich für einen festen Monatsbeitrag so viele DVDs anschauen, wie sie eben schafften. Das Konzept wurde angenommen und der Grundstein war somit gelegt.

Dem DVD-Geschäft hat Hastings allerdings den Rücken gekehrt und er setzt nur noch auf Streamingangebote, die sich auch deutlich leichter verbreiten lassen. Mit einer Vielzahl großer Filmanbieter gibt es Verträge, doch Hastings will mehr. Seine Vision sind eigene Produktionen. Denn nur dadurch schafft er es, sich von seiner Konkurrenz abzuheben. Dies gelingt ihm immer besser und besser.

100 Millionen Kunden sind schon dabei

Es sollen noch viel mehr werden, dafür wird fleißig in neues Filmmaterial investiert. Sein Erfolg schlägt immer größere Wellen und auch das klassische TV-Geschäft muss um seine Anteile fürchten, denn Netflix wächst und wächst. Die Produktionen werden immer besser und beim Publikum immer beliebter.