Das kalifornische Unternehmen Tesla ist weit mehr als nur ein weiterer Hersteller für den motorisierten Individualverkehr. Das Unternehmen hat das Potenzial, die gesamte Branche neu zu ordnen. Mit Elon Musk an der Spitze sorgt Tesla stets für das technisch Machbare im Bereich der Elektromobilität, alle anderen hinken weit hinterher. Tesla konnte bereits viele Etappensiege für sich erringen, doch der größte Erfolg soll noch dieses oder spätestens im nächsten Jahr folgen.
Über eine Million Meilen mit einer Batterieladung
Dies ist die Ankündigung des Joint-Venture-Unternehmens, bei dem Tesla die Mehrheit besitzt. Wer sich die größten Unternehmen im Bereich der Automobilhersteller anschaut, der bekommt dort keine Antwort auf diese Ankündigung. Sie ist im Grunde genommen weit mehr als eine Kriegserklärung an die etablierten Hersteller, sie ist wie eine Aufforderung zur bedingungslosen Kapitulation. Denn während die anderen Autobauer mit Ach und Krach auf 400 Kilometer Reichweite kommen, stößt Tesla in eine ganz andere Dimension vor.
Zu lange belächelt
Tesla und besonders sein Gründer Elon Musk wurden von der deutschen Öffentlichkeit lange nur belächelt und nicht ernst genommen. Im Gegenteil, sein Bekenntnis zum Marihuana-Konsum und seine oftmals missverständlichen Tweets sorgten für eine systematische Diskreditierung in der öffentlichen Wahrnehmung. Doch nun schlägt Tesla zurück. Und wie!
Auch für Flugzuge zu gebrauchen?
Von Anfang an setzte Musk auf den elektrischen Antrieb und investierte all sein Geld in eben jene Technologie. Soviel fokussierte Aufmerksamkeit führt nicht selten zum Erfolg, wie jetzt wieder beobachtet werden darf. Mit einer solchen Energiequelle, die so lange hält, gehen für Tesla sämtliche Türen auf. Sein Luftfahrtunternehmen wird mit Sicherheit auch davon profitieren und vielleicht erleben wir im Zuge dessen auch eine Revolution bei der Entwicklung der Flugzeuge, überfällig wäre sie schon längst.
Es stehen extrem spannende Weichenstellungen an, die auch die deutsche Industrielandschaft nachhaltig verändern könnten. So viel Veränderung wie heutzutage lag selten in der Luft.